Zum Inhalt springen
Praxis Dr. Rita Kammerzell Logo
  • HOME
  • Über Mich
  • LEISTUNGEN
    • Kardiologie – Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • Schlaganfallvorsorge
    • Ultraschalldiagnostik
    • Ernährungsmedizin / Funktionstests
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Gesundenuntersuchung
    • Sportmedizin
  • REZEPT BESTELLEN
  • TERMIN VEREINBAREN

Kardiologie – Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Kardiologie – Herz-Kreislauf-Erkrankungen4lexk2023-09-30T12:31:47+00:00

Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen in Österreich sowohl in der Häufigkeit (Morbidität) als auch was die Sterblichkeit (Mortalität) betrifft an erster Stelle.

Umso wichtiger ist es, durch entsprechende Vorsorgeuntersuchungen Probleme rechtzeitig zu erkennen, um diese behandeln zu können bevor gesundheitliche Schäden daraus resultieren.

Aber auch oder gerade wenn bereits Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt sind, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen wichtig.

Ruhe-EKG

Beim Ruhe – Ekg werden mittels Elektroden die Herzströme des Herzens abgleitet. Anhand der dabei entstehenden „Kurven“ können Herzrhythmusstörungen erkannt und indirekt Hinweise auf Durchblutungsstörungen erbracht werden.

Belastungs - EKG (Ergometrie)

Im Rahmen der Ergometrie wird unter ansteigender Belastung (Widerstand) das EKG abgeleitet und regelmäßig der Blutdruck gemessen. Bei Auftreten von EKG – Veränderungen können dadurch Rückschlüsse auf eventuelle Durchblutungsstörungen des Herzens oder strukturelle Herzerkrankungen geschlossen werden. Auch erste Hinweise auf zu hohen Blutdruck (Belastungshypertonus) können sich ergeben.

24-h-EKG

Das 24-h-EKG wird bei V.a. Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Dabei werden Ihnen für
24 Stunden 4 Elektroden aufgeklebt, die mit einem kleinen EKG verbunden sind, welches
Sie mit sich tragen. Bei Feststellung eventueller Herzrhythmusstörungen werden
entsprechende therapeutische oder weitere diagnostische Maßnahmen besprochen.

Echokardiographie

Eine Echokardiographie, häufig als “Herzecho” bezeichnet, ist eine medizinische Untersuchungstechnik, die Ultraschall (Sonographie) verwendet, um das Herz darzustellen. Mit dieser Untersuchung können Herzfunktion und Herzklappen beurteilt, und dadurch Herzschwäche, Herzklappenfehler oder indirekt Hinweise auf eine Durchblutungsstörung festgestellt werden.

24-h-Blutdruck

Das 24-h-Blutdruckgerät kommt zum Einsatz, wenn der Verdacht auf eine Arterielle
Hypertonie (Bluthochdruck) besteht. Abr auch bei Schwindel und V.a. zu niedrigen
Blutdruck wird es eingesetzt. Dabei wird Ihnen eine Blutdruckmanschette angelegt, die
alle 20 Minuten Ihren Blutdruck misst und diesen speichert. Das Ergebnis wird dann in der
Ordination oder telefonisch besprochen.

Unsere Ordinationsräume befinden sich auf dem Gelände der Panzerhalle im Block A1

Am Areal befinden sich 500 Parkplätze, 360 davon in
der großen, hellen Tiefgarage. Das gesamte Areal der Panzerhalle ist barrierefrei zugänglich.

Buslinien 1, 12 und 28: Haltestelle Freiraum Maxglan

Buslinie 9: Haltestelle Radingerstraße/bei Lidl

KONTAKT

Dr. Rita Kammerzell
Siezenheimerstraße 39A, 5020 Salzburg

Ordination Dr. Rita Kammerzell
Auf Google Maps

INFORMATIONEN

  • +43 662 833 4110

  • Impressum

  • Datenschutz

Termin vereinbaren
Page load link
Nach oben